mouthporn.net
#negativität der sprache – @noxe on Tumblr
Avatar

NOXE

@noxe / noxe.tumblr.com

Jakob Blumtritts Tagesgeschäft: die ästhetischen Sinne der Philosophie des Geistes; und der Geist ward der nervöse Genius der Materie.
Avatar

»In memoriam Marguerite Duras.«

Wie sehr hängt es für den Schriftsteller vom Zufall des Gelesenen ab, was er ist; also eine Figur zu sein, die es auch zu Wege bringen kann, alles zu zerstören, was ihm lieb und teuer ist? Wie wenig, viel zu wenig hat man bisher gelesen? Und steht es nicht zu befürchten, wie wenig, viel zu wenig man noch wird lesen können? Die Frage stellt sich, wenn es vom Zufall des Gelesenen abhängt, was man…
Avatar

THESEN ZUM »DOPPELCHARAKTER DER SPRACHE«

THESEN ZUM »DOPPELCHARAKTER DER SPRACHE«1
I. Die Bedingungen der Erkenntnis der Sprache als Subjekt sind zugleich die Bedingungen des Gegenstands der Erkenntnis der Sprache als Objekt. Es gilt jedoch dabei zu berücksichtigen, dass Sprache als Subjekt und als Objekt dasselbe und doch nicht dasselbe ist.2
II. Kritische Theorie der Sprache kritisiert die Substitution von Sprache als Subjektdurch die…
Avatar

THESEN ZUM »DOPPELCHARAKTER DER SPRACHE«1

I. Die Bedingungen der Erkenntnis der Sprache als Subjekt sind zugleich die Bedingungen des Gegenstands der Erkenntnis der Sprache als Objekt. Es gilt jedoch dabei zu berücksichtigen, dass Sprache als Subjekt und als Objekt dasselbe und doch nicht dasselbe ist.2

II. Kritische Theorie der Sprache kritisiert die Substitution von Sprache als Subjekt durch die Sprache als Objekt, da diese Substitution das verdinglichte Bewusstsein nicht nur des Sprachfetischismus, Sprachpositivismus sondern auch der Linguistik ausmacht, gilt analoges für eine Kritik des verdinglichten Bewusstseins der Semantik. In beiden Disziplinen wird also verkannt, dass die Sprache als ein Subjekt-Objekt ein sich selbst fremd und gegenständlich Gegenüberstehendes, ein Objekt ist. Dies ist nur als ein in und durch dynamische Interpolationen zu begreifender Prozess zu verstehen, der sich dem an der Sprache partizipierenden Subjekt und dem zugleich in der Sprache Dividuierten durch die Friktionen während des »Prozesses der Semiosis« zeigt.

III. Der »Doppelcharakter der Sprache« ist nicht nur darin zu bestimmen, dass die Sprache sich als ein strukturelles und prozessuales Objekt der gesellschaftlichen Produktion präsentiert, sondern auch, dass er sich immanent zur Sprache in und durch eine formal-syntaktische, praktische, pragmatische, semantische und semiotische Negativität dynamisch akzentuiert vermittelt,3 indem er sich anhand des syntagmatischen und paradigmatischen Aspekts der Sprache indiziert.4

IV. Diese von Roman Jakobson genannten Aspekte des »Doppelcharakters der Sprache« scheinen nur auf die immanente Dimension der Sprache als funktionierendes System und seiner Struktur hinzuweisen. Dennoch sind sie in dem theoretischen Zusammenhang vom Prozesscharakter der Sprache insgesamt keinesfalls ohne die von ihm herausgearbeiteten Kategorien Diachronie und Synchronie und die von ihm nicht entfaltete aber logisch enthaltene Kategorie Anachronie zu begreifen,5 die auf den historischen Prozess des sich entäußernden Charakter der Sprache hinweisen, mit der die Sprache sich als System darstellt, ihre Struktur nichtsdestotrotz als Gewordenes begreifen lassen. Wodurch deutlich wird, dass die »Dezentrierung in der Sprache selbst«6 in der äußersten Diskretion durch die Wirklichkeit affiziert wird. Sprache erscheint dadurch zwar als ein bewusster und entäußerter Zusammenhang der gesellschaftlichen Wirklichkeit, doch ist sie keineswegs darauf zu reduzieren, dass sie nur Ausdruck der Wirklichkeit ist, weil Sprache sich als unbewusste Effektuation der gesellschaftlichen Wirklichkeit und der historischen Ensemble gestaltet.7 Insofern sind sie gleichfalls als kritische Hinweise auf die mangelnde Formalität der Saussureschen Konzeption von Semiotik zu berücksichtigen, da sie die Sprache als gesellschaftliche Produktion exakter in deren Spatialisation und Temporalisation mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit auf die richtigen Begriffe zu bringen vermögen. Die Bestimmung der immanenten Dimension der Sprache (oder der historischen Immanenz der Sprache) für die unabdingbare Darstellung der Naturgeschichte, verweist nicht nur in diesem Fall auf das, was man als und für die Sache der Sprache zu beurteilen vermag, also auf das »Außerhalb der Sprache«, dessen allgemeiner Status als Objekt der Sprache es so nicht gibt, obwohl es existieren mag.8

V. Nimmt man an, dass die Negativität der Sprache eine des zweiten Grades der negativen Totalität der Gesellschaft ist, ist sie entgegen dem Eindruck dieses Ausdrucks keineswegs über irgendeine Art von Ableitung zu begreifen.9 Auch wenn sich die erkenntnistheoretischen Fluchtlinien in der Orientierung auf den Primat und die Präponderanz des Objekts zusammenziehen, ist keinesfalls in und durch die Sprache allein die negative Totalität der Gesellschaft aufzulösen. Was nicht als Vorschrift einer normativen Ambition missverstanden werden soll, sondern allerhöchstens als ein Hinweis auf die mögliche Reflexion, mit der man nichts geringeres versucht, als ins Bewusstsein aufzuheben, dass im Modus der negativen Dialektik von der Kritik der Sprache zur Kritik zur Sache zu schreiten ist, was impliziert, dass man im bewussten Widerspruch als artikulierten Einwand zur Negativität der Sprache hindurch die negative Totalität der Gesellschaft deutet, was jedoch den Ausgangspunkt abträgt, den es, um keinerlei theoretischer Verzerrung anheimzufallen, darin auszumachen gilt, dass man mit der Negativität der Sprache als einem Ausdruck negativer Totalität der Gesellschaft konfrontiert wird, bei der es zugleich eine Permanenz der Negativität zu beachten gilt.

_______________________________________________________________________

ANMERKUNGEN

1 Zu »Doppelcharakter der Sprache« vgl. Vgl. Theodor W. Adorno, GS 8, Soziologische Schriften I, Einleitung zum »Positivismusstreit in der deutschen Soziologie« [1969], S. 316; GS 11, Noten zur Literatur III, Voraussetzungen, S. 434 f.; Parataxis, S. 477 f.;  GS 10.2, Kulturkritik und Gesellschaft I/II, Stichworte. Kritische Modelle 2, Dialektische Epilegomena, Marginalien zu Theorie und Praxis, 1., S. 759-761, Ffm. 2003.

2 Hierin ist man ebenso gezwungen, dialektisch und undialektisch zugleich zu denken. Vgl. Theodor W. Adorno, GS 4, Minima Moralia, 98, Vermächtnis, S. 173.

3 Dynamisch meint hier im Sinne von logischen Möglichkeiten, was sich gewiss nicht ohne jegliche Assoziation mit Humboldts »ergon« und »energeia« denken lässt, trotz allem Einwand gegen die sprachidealistische These, dass Teile der Wirklichkeit spracherzeugt seien, sind nichtsdestotrotz die logischen mit den objektiven Möglichkeiten realer Unterschiede der Sprache und der Wirklichkeit zu konstellieren, die sicherlich nicht allein mit der Sprache entschieden werden können. Sie jedoch in der Form zu entscheiden, indem man sie als Sprache im allgemeinen und im besonderen als sprachliche Formbestimmungen gesellschaftlicher und sprachlicher Produktion nimmt, bedeutet, vernünftig zu beurteilen, dass und wie Sprache nicht ohne ihre Kontingenzen zu deuten ist: »Die Sprache in ihrem wirklichen Wesen aufgefaßt, ist etwas beständig und in jedem Augenblicke Vorübergehendes. Selbst ihre Erhaltung durch die Schrift ist immer nur eine unvollständige, mumienartige Aufbewahrung, die es doch erst wieder bedarf, daß man dabei den lebendigen Vortrag zu versinnlichen sucht. Sie selbst ist kein Werk (Ergon), sondern eine Tätigkeit (Energeia). Ihre wahre Definition kann daher nur eine genetische sein. Sie ist nämlich die sich ewig wiederholende Arbeit des Geistes, den artikulierten Laut zum Ausdruck des Gedanken fähig zu machen. Unmittelbar und streng genommen, ist dies die Definition des jedesmaligen Sprechens; aber im wahren und wesentlichen Sinne kann man auch nur gleichsam die Totalität dieses Sprechens als Sprache ansehen.« Wilhelm v. Humboldt, Schriften zur Sprache, Herausgegeben von Michael Böhler, Einleitung zum Kawi-Werk, Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts, Form der Sprachen, 12., S. 36, Stuttgart 2007.

4 Beide Aspekte hat Roman Jakobson, dem Elmar Holenstein anlässlich zur Verleihung des Hegel-Preises der Stadt Stuttgart 1982 zurecht den Vorschlag unterbreitete, »daß er selber eine […] authentische Darstellung der hegelianischen Linie seiner Sprachwissenschaft formuliere« [Vorwort, 1984, S. 6, in: Das Erbe Hegels II], im Zuge seiner Kritik an Ferdinand de Saussures eindimensional gefasster Synchronizität des Systems der Sprache (langue) artikuliert, indem er die Temporalisation der Sprache durch den Begriff von der Diachronizität supplementierend präzisierte. Dadurch kann man die Sprache und deren Evokation semiotischer Momente durch drei äußerst umfassende Temporalisationen denken: Anachronizität, Diachronizität und Synchronizität. Jakobson hebt in seiner ersten Arbeit zur Phonologie Saussures Antinomie von Synchronie und Synchronie auf (1929: SW I, S. 7 ff.), indem er den dynamischen Charakter jedes synchronen Stadiums der Sprache und die systematische Struktur des diachronen Sprachwandels empirisch belegt. Vgl. Roman Jakobson, Remarques sur l'evolution phonologique du russe comparée à celle des autres langues slaves, Travaux du Cercle Linguistique de Prague, II, pp. 118, repub. as Selected Writings I, 4, (7-114), 1929, vgl. besonders 1929: SW ; Roman Jakobson, Doppelcharakter der Sprache, und die Polarität zwischen Metaphorik und Metonymie, in: Anselm Haverkamp (Hg.), Theorie der Metapher, S. 163-174, Darmstadt 1983; Vgl. Elmar Holenstein, in: Roman Jakobson, Hans-Georg Gadamer, Elmar Holenstein, Das Erbe Hegels II, Vorwort, S. 6; Roman Jakobson, Dialektik der Sprache, S. 9-12, in: Das Erbe Hegels II.      

Anachronie lässt sich aus den von Jakobson formulierten Kategorien Diachronie und Synchronie konstellativ entfalten. Mit ihr ist keine geringere Schwierigkeit gegenwärtig als die über das prinzipielle Maß der Unverständlichkeit hinausgehende Fremde historischer Phänomene zu interpretieren. Dies gilt es als ein hermeneutisches Regulativ für die unterschiedlichen Gegebenheiten von Theorien zu berücksichtigen, anhand deren konfrontativen Aneignung sich das notwendige Moment orthodoxer Deixis beobachten lässt. Uli Krug hat die äußerst treffende Formel »fremde Nähe« für die beiden äußerst unterschiedlichen Theorien als kritische Theorie der Gesellschaft und als Psychoanalyse gefunden, mit der man beides zu denken vermag, ohne einem willkürlichen Synkretismus oder in jene mediokre Synthetizismen zu verfallen, welche nicht nur die akademische Müllhalde mit auf diese Art geschriebenen Prüfungsthesen bis ins Ungeheuerliche akkumuliert. Vgl. Uli Krug, Der Wert und das Es. Über Marxismus und Psychoanalyse in Zeiten sexueller Konterrevolution, S. 7-16, Freiburg/Br. 2016.  

6 Jean Laplanche, Die unvollendet kopernikanische Revolution in der Psychoanalyse, S. 14, Giessen 2003.

7 Damit ist nur äußerst knapp das inhaltliche Problem der Reflexion auf die Vernunft und ihre Kontingenz skizziert, um ausreichend eines der Argumente der kritischen Theorie der Sprache zu begründen. Denn im Kontext der Sprache ist nicht nur jener lacanschen Identifikation nachzugehen, dass das Unbewusste wie eine Sprache strukturiert sei, und auch nicht nur einer weiteren davon sich unterscheidenden Identifikation, dass das Unbewusste als eine Sprache strukturiert sei, kommen doch zu allen Präpositionen zwischen dem Unbewussten und der Sprache allem Anschein nach eine ungehörige Masse spezifischer Negativitäten ins Spiel. Denn immerhin scheinen die Denkformen, die in und durch die Sprache präpariert werden, die dem an der Sprache partizipierenden Subjekt dazu verhelfen, die materielle Wirklichkeit der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu übersetzen und zu übertragen, die aus der Perspektive des lebendigen Sprechens mitsamt der sich allem Anschein nach daraus ergebenen Denk- und Reflexionsbestimmungen, aus der Perspektive sich noch einmal als ein bewusstlos Gesetztes entpuppen. Aus der Perspektive des Subjekts zur Sprache stellt die Negativität die Möglichkeitsbedingung bestimmter Negationen dar, um nicht nur die bewusstlos gesetzten Denkformen der Sprache sondern auch die unbewusst gewordenen Sach- und Wortvorstellungen aufzuheben. Damit ist das inhaltliche Problem der Reflexion auf die Vernunft und ihrer Kontingenz in und durch die Sprache in der Tat nur äußerst knapp skizziert.

8 Enorme Schwierigkeiten scheint einigen schon von jeher jenes »Außerhalb der Sprache« zu bereiten; dies nicht erst seit Derridas »es gibt kein Außerhalb der Sprache«, »Text-Außerhalb« und »hors d‘ouevre«. Jenes »Außerhalb der Sprache« ist nicht schlicht mit einer Position einer Topik zu bestimmen, sondern es bedarf, dass man das Nichtidentische, die Wirklichkeit und das Unbewusste konstelliert, und zwar derart, dass man genau im Zusammenhang damit, deren Spatialisation und Temporalisation nicht nur als die Kantschen Anschauungsformen sondern auch als gesellschaftliche Produktion von Raum und Zeit zu denken vermag, ohne dass man dabei darauf verfällt, das   Nichtidentische als Positives zu behandeln. Ist es doch darum zu tun, in und durch die kritische Theorie der Sprache nichts geringeres als die Sache der Sprache zu bestimmen: »Was Sache selbst heißen mag, ist nicht positiv, unmittelbar vorhanden; wer es erkennen will, muß mehr, nicht weniger denken als der Bezugspunkt der Synthese des Mannigfaltigen, der im Tiefsten überhaupt kein Denken ist. Dabei ist die Sache selbst keineswegs Denkprodukt; vielmehr das Nichtidentische durch die Identität hindurch. Solche Nichtidentität ist keine ›Idee‹; aber ein Zugehängtes.« Theodor W. Adorno, GS 6, Negative Dialektik, Zweiter Teil: Negative Dialektik. Begriff und Kategorien, S. 190.    

9 Es muss jedoch exakt geprüft werden, ob und wie die Negativität der Sprache zur negativen Totalität der Gesellschaft eine ex- und/oder intensivere ist.

Avatar

THESEN ZUR KRITISCHEN THEORIE DER SPRACHE, VII.

VII. Die Elemente der kritischen Theorie der Sprache schlagen in und durch den Prozess der Semiosis als theoretische Sprache der Begriffe um in konstellative Momente, durch die die negative Dialektik1 von der ambivalenten Negativität der Sprache aufgrund der Gewalt des Zusammenhangs als eine Ordnung der Insistenz erscheint. Angesichts der Negativität der Sprache mitsamt der negativen Totalität der Gesellschaft zeigt sich diese Ordnung der Insistenz nicht ohne den unbewussten Genius, der keineswegs ohne das Interpretieren der Effekte des nervösen Genius der Materie entschlüsselt zu werden vermag.

_______________________________________________________________________

ANMERKUNGEN 

Zu den Thesen: I., II., III., IV., V. & VI.

1 Bereits Hegel schreibt von der negativen Dialektik, indem er auf deren Form aufmerksam macht, »dass das Seiende zugleich als endlich und zugleich als unendlich im gewöhnlichen Sinn des Worts vorgestellt wird«. Hegel, Werke, Bd. 4, Nürnberger und Heidelberger Schriften 1808-1817, Nürnberger Schriften, I. Texte zur Philosophischen Propädeutik, Logik für die Mittelklasse 1808/09, [C.] Vernunft, § [29/61], S. 91, Frankfurt/M. 1986.

Avatar

THESEN ZUR KRITISCHEN THEORIE DER SPRACHE, VI.

VI. Aufgabe kritischer Theorie der Sprache ist es, sich mit der Negativität der Sprache in negativer Einheit mit der Negativität der Gesellschaft nicht ohne die negative Dialektik als ein theoretisches Implikat auseinanderzusetzen. Man fragt also nach der Konstitution und den Konstitutionsbedingungen der kritischen Theorie der Sprache in einem einzig entfalteten Existenzialurteil, dessen unendliche Aufgabe die negative Dialektik nicht nur durch eine Differenz zum Hegelschen Begriff der Vermittlung  sondern auch durch die »Differenz in der Vermittlung«1 zu erkennen gibt. Dazu geht man nicht schlicht von einem Modell für die negative Dialektik aus, das nur als ein vordringlich kritischer Gegenentwurf zu anderen Modellen der Dialektik zu formulieren sei, sondern man nimmt an, dass für die kritische Theorie der Sprache modellbildende Tätigkeit relevant ist, die es nicht einfach nur hinzuziehen – sondern als Genius immanenter Kritik zu entfalten gilt.2

_______________________________________________________________________

ANMERKUNGEN 

Zu den Thesen: I., II., III., IV., V. & VII.

1 Marc Nicolas Sommer, Die Differenz in der Vermittlung. Adorno und die Hegel'sche Dialektik. Zeitschrift für kritische Theorie, Vol. 17, H. 32/33. S. 136-154, zit. n.: http://edoc.unibas.ch/35918/4/Sommer_Differenz_Deckblatt.pdf

2 Sowohl Adornos Emphase auf Modellbildung in und durchs Philosophieren als auch die Modellanalyse in Negative Dialektik stellen einen außerordentliches Interesse für die Mimesis und Konstellation der Theorie als Praxis dar. Vgl. Adorno, GS 6, Negative Dialektik; GS 7, Ästhetische Theorie; Weisshaupt, Kurt: Adornos Modellanalyse als Idee einer Systematik Negativer Dialektik, in: Henrich, Dieter (Hg.): Ist systematische Philosophie möglich? Stuttgarter Hegel- Kongreß 1975, Bonn: Bouvier, 1977, S. 687-692.

Avatar

THESEN ZUR KRITISCHEN THEORIE DER SPRACHE, IV.

Man insistiert mit der kritischen Theorie der Sprache auf die Erfahrungen von der Negativität der Sprache. Man nimmt sie anhand der Aussage Kants ernst, dass die Vernunft unabhängig von den Erfahrungen zu sagen vermag, worum es geht, dass sie aber nur dann etwas anderes ist, wenn nicht nur Erfahrungen gemacht werden, sondern indem eine Vernunft vorhanden ist, mit der sich sagen lässt, wie man in und durch die Sprache Erfahrungen artikuliert, welche die rätselhafte Wirklichkeit entschlüsseln. Trotz der Dialektik der abweisenden und anwesenden Anwesenheit der Sprache nimmt die kritische Theorie der Sprache dennoch an, dass dem Individuum als »gesellschaftliches Ensemble« die Sprache, entgegen der behaupteten Identität der Vernunft und der Sprache in der Geschichte der bürgerlichen Philosophie, verheißen ist. Die Vernunft wurde von einigen Franzosen konsequent irrtümlich im 17. Jahrhundert »discours« genannt. Da die Sprache völlig unabhängig von der psychologischen Intention des Sprachpartizipienten »auf jene Allgemeinheit, die man der Vernunft allein zugesprochen hat«1 intendiert, um dieser Bindung von Sprache und Vernunft, die letztendlich die objektive Wahrheit leugnet, auf die Interpretation dieser Allgemeinheit, die notwendig auf die Idee der richtigen Gesellschaft führt. Bis dahin muss »Kritik der Sprache«, jener »genitivus subjectivus«2 den Dienst der Sprache für das Bestehende, durch den sie in einem konsistenten Widerspruch zu sich selbst befindet, in all den einzelnen Strukturen aufgezeigt werden. Zum antagonistischen Charakter der Sprache formulierte Adorno – in Relation zu Karl Kraus, dem in seinem Urteil Resignierenden, – einen Gedanken, der noch immer einer aufhebenden Position harrt, die zugleich die Aufgabe einer historisch-materialistischen Sprachkritik artikuliert: »Wenn die Menschheit bis heute nicht mündig ist, so bedeutet das im buchstäblichsten Sinne, daß sie bis heute noch nicht hat sprechen können, während Kraus die Illusion hatte, sie könne es nicht mehr. Ihre neue Wendung in der Sprachphilosophie hängt zugleich mit unserer Kritik an der Psychologie aufs engste zusammen, in der ja die von der Logik wie sehr auch unzulänglich vertretene Utopie des guten Allgemeinen ganz unter den Tisch fällt, während das schlechte Allgemeine, nämlich einfach die Gemeinheit, in ihr um so entschiedener hervortritt.«3

Von ihr provoziert, versucht man die Theorie im Zusammenhang mit der negativen Totalität, also der Negativität der Gesellschaft als einer theoretisierenden Struktur, also als Organon theoretischer Begriffe zu entfalten, mit der man die Sprache als unmittelbare Wirklichkeit des Denkens anerkennt, sie jedoch nicht schlicht in einer vermeintlichen Objektivität als solchen bloß als Gegebenheit registriert. Die Sprache der kritischen Theorie der Sprache selbst soll nicht nur eine theoretische Sprache der Begriffe sondern auch ein Organon organloser Sprache ermöglichen, deren Vernunft theoretische Fiktionen und eine philosophische poēsis produziert, um nichtsdestoweniger auf die Differenz von Fiktion und Wirklichkeit reflektieren zu können. Dabei ist für die kritische Theorie der Sprache die Konstellation Fiktion, Wirklichkeit und Wahrheit unabdingbar.

_______________________________________________________________________

Anmerkkungen 

Zu den Thesen: I., II., III.V.VI., VII.  

1 Max Horkheimer in einem Brief an T. W. Adorno im September 1941. Es möge erlaubt sein, etwas ausführlicher zu zitieren: »Die Sprache intendiert, völlig unabhängig von der psychologischen Absicht des Sprechenden, auf jene Allgemeinheit, die man der Vernunft allein zugesprochen hat. Die Interpretation dieser Allgemeinheit führt notwendig auf die Idee der richtigen Gesellschaft. […] Die Rede an einen richten, heißt im Grunde, ihn als mögliches Mitglied des zukünftigen Vereins freier Menschen anerkennen. Rede setzt eine gemeinsame Beziehung zur Wahrheit, daher die innerste Bejahung der fremden Existenz die angeredet wird, ja eigentlich aller Existenzen ihren Möglichkeiten nach. Soweit die Rede die Möglichkeit verneint, befindet sie sich notwendig im Widerstreit mit sich selbst.« Max Horkheimer, Gesammelte Schriften, Band 17, Briefwechsel 1941-1948, S. 171 f., Frankfurt/M. 1996; vgl. Philip Hogh, Nicht alles und nicht nichts, S. 225, bzw. S. 219-240, in: Sprache und kritische Theorie, Philip Hogh & Stefan Deines (Hg.), Frankfurt/M. & New York 2016; vgl. Dirk Braunstein, Adornos Kritik der politischen Ökonomie, Teil II, 9. Der Fluch des Schreibens heute, S. 249-265, Bielefeld 2011; vgl. Stefan Müller-Doohm, Adorno. Eine Biographie, Dritter Teil Emigrationsjahre: Eine intellektuelle Existenz im Fremden, Erneut zwischen den Stühlen: Ein langer Weg von New York nach Los Angeles, S. 408-417, Frankfurt/M. 2003.    

2 Max Horkheimer, Gesammelte Schriften, Band 17, Briefwechsel 1941-1948, S. 171 f., Frankfurt/M. 1996.

3 Max Horkheimer als auch Adorno zit. n: Friedrich Rothe, Karl Kraus, Die Biographie, S. 382, bzw. S. 383 München/Zürich 2003.

Avatar

THESEN ZUR KRITISCHEN THEORIE DER SPRACHE, III. THESE

III. Man kann durchaus von den in der Sprache eingeprägten Denkformen sprechen, die als gesellschaftlich vereinbarte Bahnen als eine in und durch die Sprache an sich gegebene Denkstruktur vorhanden zu sein scheinen. Die somit als ein realer Schein erscheinen, der sich zudem auch noch, durch den Appell zum allgemeinen Gebrauch der Sprache, dass das Subjekt, welches sich der Sprache bedient, diese geprägten Denkformen gefälligst für die Verständigung verwenden soll, zu einer sozialen Tatsache verdichtet. Die Strukturen und logischen Funktionen der Denkformen müssen weder vollständig explizit noch selbständig in jeder Situation der Sprache verstanden sein, sondern häufig bloß als regulierende Normen angewendet und erfüllt werden. Und nebenbei sind sie in der linguistischen Perspektive unabhängig davon, ob sie nun richtig oder falsch, wahr oder nicht wahr sind, von einem wirklichen Individuum verständlich. Dieser Imperialismus der Sprache reicht real soweit, wie mit jedem Akt auch immer gilt, dass ihre Macht sich nur bis zum Sankt-Nimmerleinstag streckt.  

Allem Anschein nach bedarf es einer bewussten Zuarbeit, die nicht einmal die formal-syntaktischen Elemente der Sprache allein gewährleisten, auch wenn sie für die Artikulation des gesellschaftlichen, praktischen und pragmatischen Bewusstseins fungieren. Dass dieses Verhältnis – man kann es auch als ein Ausdrucksverhältnis charakterisieren – weder einfach nur in und durch das praktische und pragmatische Bewusstsein der Sprache mit sich selbst übereinstimmt, noch mit der gesamten Zusammenfassung der gesellschaftlichen Verhältnisse und deren Produktion, erlaubt die mehr oder weniger notwendig reproduzierbare Voraussetzung des Wissens, mit dem man sich unabhängig vom inhaltlichen Problem Regeln und Kriterien vorgibt, wie man Urteile, Schlüsse und Entscheidungen zu Denkformen, Denk- und Reflexionsbestimmungen artikuliert, was bedeutet, dass man sich mit dem allgemeinen Problem der Vernunft auseinandersetzt, indem man sich fragt, ob und wie Aussagen auf Qualitäten der gesellschaftlichen Verhältnisse zu zeigen vermögen, und wie sie referentielle Funktionen anhand gegenständlicher Ensembles ausüben.1

Da also die gesellschaftlichen Verhältnisse nicht so ohne weiteres, nicht in einem Zug ihren Ausdruck in der Sprache als gesellschaftlicher Produktion finden, und da dieses besondere Verhältnis zwischen den gesellschaftlichen Verhältnissen und der Sprache als eines der gesellschaftlichen Produktionen nicht durch begriffsvoluntaristische Evokationen als ein bereits Konstituiertes begriffen werden kann, kommt kritische Theorie der Sprache nicht ohne materiales Arbeiten sprachphilosophischen Bewusstseins aus.

_______________________________________________________________________

ANMERKUNGEN 

1 Was man hier formuliert, hat sich einem quasi in und durch die Konfrontation mit Hegels Kategorien für eine dialektische Logik [wie man sie in durch seine ausgearbeiteten und fragmentarischen Versuche ein System auszuarbeiten, begegnet] unwillkürlich aufgetragen. Es geht einem nicht darum, eine weitere Sprachtheorie in die Welt zu setzen, die mithilfe ihrer topologischen Struktur von einem Sprachrealismus räsoniert, unabhängig davon, ob dieser nun logisch, empirisch oder sonstwie artikuliert sei, sondern es geht einem mit dem Versuch zur kritischen Theorie der Sprache darum, etwas zu einem kritisch-materialistischen Verständnis der Sprache beizutragen, welches sich in und durch die Kritik der Arbeit des Begriffs versucht.  

You are using an unsupported browser and things might not work as intended. Please make sure you're using the latest version of Chrome, Firefox, Safari, or Edge.
mouthporn.net